
Reach-Stacker sind in der Lage bis zu acht Container übereinander zu stapeln und im Hafenumschlag sehr flexibel einsetzbar. Das Beherrschen des Großgerätes stellt hohe Anforderungen. Der Kurs bietet zukünftigen Großgerätefahrern die Möglichkeit, ein praxisorientiertes Trainingsprogramm mit wechselnden Anforderungsstufen zu absolvieren. Präzises und sicheres Arbeiten, Handling unterschiedlicher Lasten und ökonomisches Fahren sind wichtige Ausbildungsinhalte des Konzeptes.
Teilnehmervoraussetzungen:
- Mindestalter 18 Jahre, Deutsch B1
- Flurförderzeugausweis/Staplerschein
- Motivation, Flexibilität, Schichtbereitschaft
Leistungsumfang des Kursangebotes:
- Aufbau und Funktion Reach Stacker
- Einweisung am Gerät unter Beachtung der Sicherheitsvorkehrungen
- Diagnose von Fehlern
- Training zur Bedienung (Funktion des Spreaders etc.)
- Fahrübungen unter praxisnahen Bedingungen (Arbeit mit unterschiedlicher Last, Container aufnehmen und postionsgenau absetzen, Container in verschiedene Höhen stapeln und sichern, Zusammenarbeit mit Einweiser, ökonomisches Fahren
- Praktische Prüfung
Das Lehrmaterial und die Arbeitsschutzbekleidung (PSA) werden zur Verfügung gestellt.
Theorie:
- Rechtliche Grundlagen, DGUV Vorschriften
- Bauarten, Einsatzbereiche und Unfallgeschehen
- Technische Grundlagen (Hydraulik, Lastendiagramm, Fliehkräfte, Kippverhalten)
- Arbeitsabläufe und Spreader-Funktionen
Abschluss:
- Berechtigung als Maschinenführer zum Führen von Reach Stackern
- Zertifikat und Fahrausweis